Festigkeitsnachweis von Kunststoffbauteilen
Was ist S-Life Plastics?
S-Life Plastics ist eine einfach zu bedienende Software, die auf Basis von FEM-Ergebnissen eine statische Festigkeits- und eine Ermüdungsfestigkeitsbewertung für Kunststoffbauteile aus unverstärkten oder verstärkten thermoplastischen Werkstoffen durchführt. Mit S-Life werden auf Knopfdruck die berechneten Spannungen so aufbereitet, dass eine Bewertung der Festigkeit durchgeführt wird. Als Ergebnis der Bewertung werden die statischen und zyklischen Auslastungsgrade als Konturplot dargestellt. Für einzelne FE-Knoten kann zu Dokumentationszwecken ein umfangreicher numerischer Report der wichtigsten Bewertungsgrößen als pdf-Ausdruck angefordert werden. Als Eingabe benötigt die Software die Ergebnisse einer Struktursimulation und im anisotropen Fall auch einer Spritzgusssimulation sowie einige grundlegende Materialeigenschaften. Schnittstellen für verschiedene Solver sind vorhanden.
Einige Merkmale & Funktionalitäten
- Schnittstellen zu: Abaqus, ANSYS Mechanical, MSC Nastran, MSC Marc, NX Nastran, OptiStruct & Radioss
- Grafische Benutzeroberfläche
- 3D-Viewer zur Ergebnisauswertung
- Integrierte und erweiterbare Kunststoff-Materialdatenbank
- Automatisierte Identifikation kritischer Lastfallkombinationen
- Statische und zyklische Festigkeitsbewertung
- Festigkeitsbewertung auch für Langzeit-(Kriech-)Beansruchung
- Ausgabe von statischen und zyklischen Auslastungsgraden als Konturplot
- Umfassendes Reporting der Berechnungsergebnisse
- Konsolidierung von Ergebnissen aus verschiedenen FEAs zu einem einzigen Modell
- Ergebnis-Export
Nutzen
- Eindeutige Festigkeitsbewertung durch systematisches Vorgehen
- Umfassende Dokumentation der Ergebnisse der Festigkeitsbewertung durch umfassenden Bericht für den Nachweispunkt
- Vermeidung von Fehlern durch einfache und automatisierte Handhabung
- Einfache Identifikation des Nachweispunkts durch Konturplot der Auslastungsgrade auf der Bauteiloberfläche
- Signifikante Zeitersparnis durch automatisierte Ermittlung der kritischen Lastfallkombination bei mehreren Lasten
Anwender sagen
Die Dialysegeräte von Fresenius Medical Care enthalten mehrere Kunststoffkomponenten, die unterschiedlichen mechanischen Belastungen standhalten müssen. Ein Ausfall oder eine Fehlfunktion ist aus medizinischen Gründen keine Option. PART Engineering Software hilft, die Festigkeit der Teile zu analysieren und das Vertrauen in das Gerät zu erhöhen.
S-Life Plastics ermöglicht unsere Kunststoff-Bauteile zeiteffizient und standardisiert hinsichtlich statischer und zyklischer Festigkeit auszulegen. Dies steigert die Sicherheit unserer Produkte und verkürzt ihre Entwicklungszeiten.
Broschüren
S-Life Plastics nutzen
Sprechen Sie uns gerne an für ein unverbindliches individuelles Angebot
S-Life Plastics kann auch über die Altair Partner Alliance genutzt werden, informieren Sie sich hier.