Vorkalibrierte anisotrope Materialmodelle für Ascend Performance Materials
Mit der Bereitstellung von Materialdaten für die Materialdatenbank der PART Software hilft Ascend Performance Materials Anwendern ganzheitliche…
Festigkeit und Tragfähigkeit in der FKM-Richtlinie – Eine Klarstellung
Oft werden Bauteile zu konservativ ausgelegt. Erfahren Sie in unserem Blog-Artikel, wie Sie mit Hilfe der FKM-Richtlinie Traglastreserven ausschöpfen…
Lastkollektive in S-Life
Für die Beschreibung von Lastsituationen mit wechselnden Amplituden können im FKM-Nachweis sogenannte Kollektive verwendet werden. Was es damit auf…
Bauwerkzeuge mittels Simulation entwickeln - Aus der Serie "Ein Bekenntnis zur Simulation"
Simulationsgetriebene Produktentwicklung eines elektrischen Handmixers der Firma BERG TECTOOL GmbH
Back-to-Basics: Multiskalen-Materialmodelle für kurzfaserverstärkte Kunststoffe
Was ist Multiskalen-Modellierung?
Multiskalen-Modellierungsansätze finden in der Struktursimulation zunehmend Anwendung. Mittels solcher Ansätze kann…
Auslegung eines Batteriegehäuses mit lokalen Verstärkungen durch UD-Tapegelege
Untersuchung zur integrativen Simulation und rechnerischen Auslegung von einem Batteriegehäuse aus thermoplastischer LFT-Pressmasse mit lokal…
Metallsubstitution in Eisenbahnanwendungen mittels funktionsgesteuerter gekoppelter Analyse
Nutzung der Möglichkeiten von Altair und der PART Engineering Software für die kundenspezifische Simulation von Verbundwerkstoffen.
Simulation des langzeitigen Verhaltens von Kunststoffbauteilen
Wie Sie mit Bordmitteln aufwändige Versuche und komplexe Materialmodelle vermeiden